werner-zw.de
  • Startseite
  • Über Uns
  • Garten- & Landschaftsbau
  • Kommunaltechnik
  • Kontakt
  • Suche

Kommunalmaschinen

  • Absaugmähgerät ASM 125 / 0,8 SFD
  • Mäher SM 150 SFD
  • Infrarotgeräte zur Wildwuchsbekämpfung
  • Lichtraumprofilschneider

Service

  • Ersatzteil- und Reparaturservice
Zum Bereich Garten & Landschaftsbau

Infrarotgeräte zur Wildwuchsbekämpfung

Vom Anwender für den Anwender

Mit Infrarotgeräten können Verbundpflasterflächen, Wege und Plätze aus wassergebundener Decke (Aschenbahnen), Abwasserrinnen oder Gleisanlagen auf thermischer Basis von Wildwuchs befreit werden.

WERNER-Infrarotgeräte sind modular aus einzelnen Strahlenelementen aufgebaut. Die geschlossenen, unterhalb der Flamme liegenden Edelstahlglühgitter verhindern die Einwirkung der offenen Flamme. Die Wärme wird durch Strahlung übertragen.

Ohne offene Flamme wird ein hohes Maß an Anwendersicherheit im Bereich des Zündens leicht emflammbarer Gegenstände erreicht. Der Modulaufbau erlaubt eine leichte Konstruktion und damit ein optimales Handling auch in engen Flächen. Die mechanische Reihenabschaltung ermöglicht eine Reduzierung des Gasbedarfs bei der Bearbeitung von Wildwuchsstreifen. Selbst das breiteste Gerät kann auf eine Wirkbreite von nur 30cm reduziert werden. Sämtliche Infrarotgeräte sind GWI-geprüft.

Profitieren Sie von den Vorteilen unserer Infrarotgeräte

geringerer Energieaufwand als bei dampfbetriebenen Geräten
kein zerkratzen der Oberflächen wie bei Stahlbürsten
kein Metallabtrag und somit keine Rostspuren
einfache und robuste Technik
keine Wartungskosten
günstige Ersatzteile und lange Lebensdauer

Infrarotgeräte von Werner

ModellIF 25/30IF 30/75IF 60/75IF 90/100
Wirkfläche
25×30 cm30×75 cm60×75 cm90×100 xm
Leistung
6 kW18 kW36 kW72 kW
Gasverbrauchca 0,5 kg/hca. 1,5 kg/hca. 3 kg/hca. 6 kg/h
Anfrage
Anfrage
Anfrage
Anfrage

Wirkungsweise

Die Gasbrenner erhitzen die Edelstahlgitter auf ca. 950° C. Edelstahlreflektoren konzentrieren die Energie hin zum Wirkungsbereich. Die Wärmestrahlung erhitzt den Bewuchs auf ca. 70° C und lässt das Eiweiß gerinnen, so dass ein weiteres Wachstum der erhitzten Pflanzenteile unterbunden wird.

Nach ca. 6-12 Stunden tritt eine Braunfärbung des Blattgrüns ein. Die unterbrochene Photosynthese führt zur Wachstumsschwächung der Pflanze. Über mehrfache Behandlung, in durch das biologische Umfeld der Pflanze vorgegebenen Zeitabständen, wird der unerwünschte Pflanzenbewuchs chemiefrei bekämpft.


Adresse: Altheimer Str. 109 - 66482 Zweibrücken
Telefon: 06332 - 80 63 0
Telefax: 06332 - 80 63 50
E-mail: info@werner-zw.de
Impressum | Datenschutz

Garten- & Landschaftsbau

  • Baumfällungen
  • Bepflanzung von Grünflächen und Außenanlagen
  • Garten- und Landschaftspflege
  • Mäh- und Mulcharbeiten
  • Unkrautbeseitigung
  • Zaunbau

Umwelt- & Kommunaltechnik

  • Absaugmähgerät ASM 125 / 0,8 SFD
  • Mäher SM 150 SFD
  • Infrarotgeräte zur Wildwuchsbekämpfung
  • Lichtraumprofilschneider
Zaunbau Lichtraumprofilschneider
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Nach oben scrollen